Urea – vielleicht hast du es schon einmal auf der Zutatenliste deiner Lieblingscreme oder Lotion gesehen. Dieser körpereigene Inhaltsstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Hydratation und dem Schutz der Haut. Bei Hypogeen fügen wir Urea bewusst vielen unserer Produkte hinzu, wie Fußcremes, Handcremes, Körperlotionen und Beincremes, um die Haut optimal zu unterstützen. Hast du mit trockener, spannender Haut oder rauen Stellen zu kämpfen? Lies weiter und entdecke, was Urea für deine Haut tun kann.

Was ist Urea?

Urea ist eine natürliche Substanz, die vom Körper bei der Abbau von Eiweißen gebildet wird. Es ist eine der sogenannten... Natural Moisturizing Factors (NMF’s) in de bovenste huidlaag, een groep stoffen die ervoor zorgen dat de huid vocht kan vasthouden en soepel blijft.

Obwohl Urea natürlich in der Haut vorkommt, kann die Menge durch Faktoren wie Alterung, trockene Haut oder bestimmte Hautprobleme wie Ekzeme oder Psoriasis abnehmen. Die Folge? Eine Haut, die trocken, gespannt oder schuppig anfühlt. Glücklicherweise kann Urea in Hautpflegeprodukten diesen Mangel ausgleichen und die Haut wieder mit Feuchtigkeit versorgen und reparieren.

Was macht Urea für die Haut?

Harnstoff ist ein kraftvolles Inhaltsstoff, der mehrere Funktionen in der Hautpflege erfüllt. Das macht es zu einem Favoriten bei Dermatologen und zu einem wesentlichen Bestandteil vieler Hypogeen-Produkte. Das tut Harnstoff:

  • Harnstoff zieht Feuchtigkeit aus der Umgebung an und hilft, diese in der Haut zu speichern, wodurch die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.
  • In höheren Konzentrationen wirkt Harnstoff als ein sanftes Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hauttextur verbessert.
  • Harnstoff stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut, wodurch sie besser gegen äußere Einflüsse wie Kälte, Wind oder Austrocknung geschützt ist.
  • Dank der beruhigenden Eigenschaften reduziert Harnstoff Rötungen und Reizungen, was ihn ideal für empfindliche Haut macht.

Warum verwendet Hypogeen Harnstoff in so vielen Produkten?

Bei Hypogeen verwenden wir Harnstoff, weil es nicht als hautreizendes Inhaltsstoff bekannt ist. Im Gegenteil, Harnstoff bietet viele Vorteile für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut. Dank der feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften ist Harnstoff ein wesentlicher Bestandteil unserer Produkte. Hypogeen wird häufig von Podologen verwendet, und für diese Gruppe von Menschen – oft mit trockenen, rauen Füßen oder anderen Hautproblemen – ist Harnstoff ein ideales Produkt, um die Haut effektiv und sicher zu pflegen. Du findest Harnstoff in den folgenden Hypogeen-Produkten:

  • Fußcremes (weich machen und hydratisieren trockene, raue Füße und helfen, Hornhaut zu reduzieren)
  • Handcremes (reparieren spröde, trockene Hände und schützen sie vor weiterer Austrocknung)
  • Körperlotionen (helfen, die Haut täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Spannungsgefühl zu verhindern)
  • Beincremes (unterstützen nicht nur die Feuchtigkeit, sondern helfen auch, die Hautbarriere zu stärken)

Hypogeen Fußcreme

  • Enthält 5% Urea
  • Stärkt die Elastizität der Haut
  • Stellt das natürliche Fett- und Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut wieder her und pflegt es
  • Zieht schnell ein für sofortige Feuchtigkeit

Wo ist Harnstoff enthalten und wie erkennt man ihn?

Harnstoff ist nicht unbedingt ein Bestandteil, der ausschließlich in hypoallergener Hautpflege verwendet wird. Es ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der seit 1940 in kosmetischen Cremes verwendet wird und seine Wirksamkeit mehrfach unter Beweis gestellt hat. Harnstoff findet sich in einer breiten Palette von Hautpflegeprodukten, insbesondere in denen, die auf Hydratation und Hautregeneration abzielen.

Auf der Zutatenliste eines Produkts (der INCI-Liste) erkennen Sie Harnstoff oft einfach an dem Namen „Urea“. Manchmal wird auch der Begriff „Carbamid“ verwendet, aber das kommt seltener vor. Bei Hypogeen geben wir klar an, dass Harnstoff in unseren Produkten enthalten ist, damit Sie immer genau wissen, was Sie verwenden.

Wähle ich 5%, 20% oder 40% Urea?

Harnstoff wird in Hautpflegeprodukten in verschiedenen Konzentrationen verwendet, je nach beabsichtigter Wirkung. Bei einer niedrigeren Konzentration, wie z. B. 5%, hat Harnstoff vor allem feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und ist ideal für den täglichen Gebrauch, z. B. in Körperlotionen, Fußcremes und Handcremes. Höhere Konzentrationen wie 20% oder sogar 40% werden in Produkten verwendet, die auf intensive Hautpflege abzielen, wie z. B. zur Behandlung von rauen, schuppigen Stellen oder Hornhaut. Je höher der Harnstoffanteil, desto stärker ist der exfolierende Effekt.